Pofigist – Bedeutung, Herkunft & Pofig T-Shirt | Russische Redewendung

 

Pofigist – Bedeutung & Herkunft

Stand: 22.08.2025

„Pofigist“ (Пофигист) ist ein typisch russischer Begriff, der jemanden beschreibt, dem einfach alles egal ist. Abgeleitet von „pofig“ (= „egal“), bedeutet es wörtlich: eine Person, die mit Gleichgültigkeit durchs Leben geht.

Bedeutung von „Pofigist“

Im Alltag bezeichnet „Pofigist“ jemanden, der bei Problemen, Stress oder Regeln entspannt bleibt und sich nicht aus der Ruhe bringen lässt. Es kann sowohl positiv (locker, entspannt) als auch negativ (gleichgültig, verantwortungslos) gemeint sein.

  • Positiv: „Bleib locker, sei ein Pofigist – Stress bringt nix.“
  • Negativ: „Er ist so ein Pofigist, ihm ist wirklich alles egal…“

Herkunft & Ableitung

Der Ausdruck „pofig“ (пофиг) bedeutet auf Russisch schlicht „egal“. Aus diesem Adverb wird mit der Endung -ist (wie im Deutschen „-ist“) ein Nomen gebildet: „Pofigist“ – also „der Egal-Typ“.

Wann sagt man „Pofigist“?

Beispiele für typische Situationen:

  • 📚 Prüfung morgen? – „Mir pofig.“ → Pofigist!
  • 🚗 Auto verkratzt? – „Pofig, fährt doch noch.“
  • ⚽ Mannschaft verliert? – „Pofig, nächstes Spiel.“

Pofig T-Shirt von Zareno

Unsere Pofig-Kollektion bringt genau diese Einstellung auf den Punkt – egal, was kommt, bleib locker.

👉 Pofig T-Shirts entdecken

Pofigist T-Shirt von Zareno – russische Redewendung als Streetwear
Zareno Pofig T-Shirt – für alle, die locker bleiben

Verwandte Begriffe (SEO-Cluster)